
Autonomer Indoor Stapler im kundenspezifischen Dauertest
Auf geht's in den vertikalen Raum! Die beiden autonomen Indoor Gabelstapler AFi-M und AFi-H erweitern das 4am Robotics GmbH Produktportfolio und ermöglichen einen effizienten vertikalen Transport in der Intralogistik. Ihre technischen Fähigkeiten stellte der AFi-H im Dauertest mit kundenspezifischen Anforderungen unter Beweis.
Die beiden autonomen Stapler AFi-H und AFi-M verbinden die Schnittstellen im Bereich der Fördertechnik, Regal- und Blocklager und optimieren somit den vertikalen Transport in Lagerhäusern und Produktionsstätten. Selbst in komplexen Fabrik-Umgebungen können sie eingesetzt werden, ohne dass die Infrastruktur oder die Umgebung vorher angepasst werden muss.
Dank der patentierten Lösung von 4am Robotics, der integrierten Sensorik Technik, ist es den autonomen Gabelstaplern möglich, Hindernisse zu erkennen und diese zu umfahren. Diese Technik ist im gesamten 4am Robotics Produktportfolio vertreten.
Dabei ist der AFi-M in der Lage eine Last von bis zu 1.500 kg aufzunehmen und zu transportieren, während der AFi-H eine maximale Hublast von 2.000 kg besitzt. Die Fähigkeiten der beiden Stapler wurden bei einem Dauertest des AFi-H‘s auf die Probe gestellt, der auf einer spezifischen Kundenanforderung basierte. Sehen Sie sich unten das Video dazu an!
Hierbei sollte der Stapler KLTs (Kleinladungsträger), welche auf Europaletten gestapelt wurden, zu naheliegenden Förderbändern transportieren.
Die innovative Technologie ermöglichte es dem AFi-H seine Vorgabe mit höchster Präzision und Effizienz zu erfüllen. Dadurch war der fahrerlose Stapler in der Lage, die KLTs zuverlässig aufzunehmen, zu transportieren und auf dem entsprechenden Förderband abzulegen. Auf diese Weise konnte er beweisen, dass die AFis einen reibungslosen Materialfluss in mehreren Lagerebenen gewährleisten können.
Darüber hinaus können die beiden Stapler durch ihre hohe Flexibilität im Einsatz mit unterschiedlichen Behältergrößen überzeugen. Dies wird durch ihre dynamischen Schutzfelder ermöglicht, die je nach Behältergröße umgeschaltet werden können. Dadurch passt sich der Gabelstapler automatisch an die spezifischen Anforderungen an und optimiert den Transportprozess. Daraus resultiert eine steigende Effizienz der Produktion sowie eine Vermeidung von Engpässen.

31.05.2023 - 4AM PRESSE
4am Robotics präsentiert seine Mobilen Robotik-Lösungen auf der automatica
Das Mobile Robotik-Unternehmen 4am Robotics GmbH der internationalen Automatisierungsplattform SCIO Automation zeigt seine mobilen und anwendungsspezifischen Robotiklösungen am Stand 218 in Halle A4 auf der automatica 2023 in München.

20.04.2023 - 4AM PRESSE
Mojin Robotics GmbH wird zu 4am Robotics GmbH
Der mobile Robotik-Spezialist Mojin Robotics GmbH tritt ab sofort als 4am Robotics GmbH auf. Mit der Umfirmierung und deren Eintragung ins Handelsregister am 13.04.2023 ist damit ein umfangreicher Transformationsprozess der Marke inklusive Rebranding abgeschlossen.

28.03.2023 - 4AM PRESSE
4am Robotics gewinnt VDI-Innovationspreis Logistik 2023
4am Robotics wurde für seine autonome Robotiklösung AMC-L mit dem VDI-Innovationspreis Logistik 2023 ausgezeichnet. Im Rahmen des 30. Deutschen Materialfluss-Kongresses in München erhielt 4am Robotics am 23. März 2023 den 1. Preis.