Diverse Autonome Mobile Roboter – eine Software-Lösung: NODE Robotics und 4am Robotics unterschreiben Kooperationsvereinbarung
NODE Robotics und 4am Robotics haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um das 4am Robotics-Portfolio an autonomen Gabelstaplern, Routenzügen und mobilen Plattform-Cobots zukünftig mit der NODE.EDGE-Roboternavigation auszustatten.
4am Robotics - die neue AMR-Marke der Schiller Automatisierungstechnik GmbH und der Mojin Robotics GmbH - ist ein deutscher Experte für die Entwicklung, Herstellung und Unterstützung flexibler Intralogistiklösungen.
Das Produktportfolio der erfahrenen Automatisierungsspezialisten hat sich von der reinen Automatisierung von Standard-Routenzügen hin zu einer vollständig autonomen und anwendungsspezifischen mobilen Fahrzeugflotte entwickelt.
NODE Robotics ist ein deutsches Unternehmen, das hochmoderne Roboternavigations- und Flottenmanagementsysteme für alle Arten von AMRs und gemischten Herstellerflotten anbietet.
„Die Bereitstellung eines heterogenen Portfolios mobiler Robotiklösungen ist eine Herausforderung. Daher haben wir nach einer Softwarelösung gesucht, die in der Lage ist, diese Komplexität zu bewältigen. Mit NODE haben wir den perfekten Partner gefunden, da ihre Lösung unsere gesamte Fahrzeugflotte in allen unseren Anwendungsfällen unterstützen kann. Nicht nur die Komplexität kann so reduziert werden, sondern auch bei der Systemintegration und -tests können wir uns auf die Software verlassen.“
Ulrich Reiser, CEO von 4am Robotics
„Dank NODE können wir nun neue Anwendungen in wenigen Stunden anstatt Tagen einrichten, da die Schnittstellen so einfach zu bedienen sind. NODE ist mit dem Anspruch an uns herangetreten, jeden Roboter mit einer Softwarelösung autonom navigieren zu lassen - und sie haben Wort gehalten!“
Peter Stoiber, ebenfalls CEO von 4am Robotics
Nach ersten Treffen und Labortests konnte die Zusammenarbeit bereits in der Praxis getestet werden.
Bei einem großen deutschen Automobilhersteller wurden die autonomen Routenzüge mit der neuen Navigationssoftware eingesetzt und vor Ort getestet. Die Lösung konnte in Betrieb gehen, ohne dass Änderungen der Infrastruktur oder der Umgebung nötig waren.
Ein echter Durchbruch in Bezug auf die Erfolgsgeschichte der Automatisierung.
„Mit ihrer neuen Marke 4am Robotics vereinen Schiller Automatisierungstechnik und Mojin Robotics die beiden wichtigsten Erfolgsfaktoren für diesen Sektor: industriell erprobte und äußerst zuverlässige Fahrzeugautomatisierungslösungen im Zusammenspiel mit innovativen Ansätzen und der Entwicklung neuer Anwendungsfälle - während die meisten Akteure in diesem Bereich meist nur eins von beiden anbieten. Das macht 4am Robotics zum perfekten Partner für unsere gemeinsame Vision: AMR zu einem für alle zugänglichen Standardwerkzeug in der Intralogistik zu entwickeln.“
Stefan Dörr, CEO von NODE Robotics


28.03.2023 - 4am Presse
4am Robotics gewinnt VDI-Innovationspreis Logistik 2023
Robotiklösung AMC-L wird von Jury als innovativste Bewerbung ausgezeichnet. 4am Robotics wurde für seine autonome Robotiklösung AMC-L mit dem…

31.01.2023 - 4am Presse
4am Robotics zeigt Mobile Robotik-Lösungen als Teil des SCIO Automation‘ End-to-End-Portfolios
Flexibel, sicher und nahezu 100% verfügbar – 4am Robotics präsentiert auf der LogiMAT 2023 sein Portfolio an mobilen und anwendungsspezifischen…

09.12.2022 - 4am Allgemein
Autonome Mobile Robotik: Trends und Herausforderungen
Der neue World Robotics Report der IFR International Federation of Robotics zeigt ein Allzeithoch von 520.000 neuen Industrierobotern, die 2021 in…