4am Robotics zeigt Mobile Robotik-Lösungen als Teil des SCIO Automation‘ End-to-End-Portfolios
Flexibel, sicher und nahezu 100% verfügbar – 4am Robotics präsentiert auf der LogiMAT 2023 sein Portfolio an mobilen und anwendungsspezifischen Robotiklösungen.

Produktübergreifende Technik und Software treffen auf ein heterogenes Portfolio, das den gesamten Warenfluss unserer Kunden flexibel, sicher und allzeit verfügbar automatisiert und Komplexität reduziert. So können die Lösungen vom autonomen Routenzug über mobile Cobots bis hin zum autonomen Gabelstapler innerhalb kürzester Zeit automatisiert und softwareseitig beim Kunden implementiert werden. Zuverlässig interagieren die Fahrzeugautomatisierungslösungen in komplexen Intralogistik-Umgebungen, ohne Infrastruktur oder die Umgebung vorher anzupassen.
4am Robotics kombiniert mobile Robotik mit Standard-Flurförderfahrzeugen bekannter Hersteller und verwandelt sie in autonome Transportmittel. Der autonome Routenzug kommt sowohl Indoor als auch Outdoor zum Einsatz und transportiert schwere Ladung flexibel und effizient über weite Wege.
Der Autonome mobile Cobot ermöglicht eine vollautomatisierte End-to-End Prozessverkettung. Mit einem modularen Aufbau und diversen selbstentwickelten Greifern am Roboterarm ausgestattet, kann er flexibel an komplexe Handling-Aufgaben angepasst werden. Erhöhte Standfestigkeit dank patentiertem Torsogelenk bei minimalem Fußabdruck macht den Cobot zum optimalen Begleiter in begrenzten Lagerumgebungen.
Darüber hinaus zeigt 4am Robotics auf der LogiMAT seine neueste AMR-Entwicklung, den autonomen Gabelstapler, der den Materialfluss zwischen Fördertechnik, Blocklager, Regalen und Routenzügen flexibel gestaltet.
„Unsere Marke 4am Robotics vereint seit Mitte letzten Jahres die Mobilen Robotik-Bereiche der Schiller Automatisierungstechnik GmbH und Mojin Robotics GmbH. Hier trifft unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Intralogistik-Automatisierung auf unsere Expertise in der AMR-Entwicklung“, so Peter Stoiber, Bereichsleiter 4am Robotics.
Alle Marken gehören zur 2019 gegründeten SCIO Automation Gruppe, die als internationale Automatisierungsplattform mittlerweile 10 Unternehmensmarken an 30 Standorten weltweit zusammenbringt. In der SCIO bündeln sie ihre Expertisen der Intralogistik-, Produktions- und Prozessautomatisierung und unterstützen so ihre Kunden mit intelligenten Lösungen für die gesamte Smart Factory inklusive kundenspezifischen Produktinnovationen.
Am gemeinsamen LogiMAT-Stand (Eingang Ost, Stand ES51) zeigen die Marken der SCIO Automation Gruppe ihre Vision einer flexiblen und kundenspezifischen Warenlagerautomatisierung als integraler Bestandteil der Smart Factory durch ausgestellte Lösungen, Präsentationen und Videos. Mit dabei sind auch die Marken MFI GmbH, Schiller Automatisierungstechnik GmbH, Modumaq Technologic Solutions sowie PrintoLUX GmbH. Neben vielseitigen Lager- und Materialfluss- sowie Mobilen Robotik-Lösungen präsentiert die Unternehmensgruppe ihr patentiertes PrintoLUX®-Kennzeichnungsverfahren inklusive ihrer neuesten Drucksystementwicklung, SIGNO, für den industriellen Einsatz.
Weitere Informationen zum LogiMAT-Auftritt: www.scio-automation.com/logimat2023-presse

28.03.2023 - 4am Presse
4am Robotics gewinnt VDI-Innovationspreis Logistik 2023
Robotiklösung AMC-L wird von Jury als innovativste Bewerbung ausgezeichnet. 4am Robotics wurde für seine autonome Robotiklösung AMC-L mit dem…

09.12.2022 - 4am Allgemein
Autonome Mobile Robotik: Trends und Herausforderungen
Der neue World Robotics Report der IFR International Federation of Robotics zeigt ein Allzeithoch von 520.000 neuen Industrierobotern, die 2021 in…

15.02.2023 - 4am Allgemein
Autonomer Outdoor Routenzug in der Teststellung bei Evonik
Ein Autonomer Mobiler Roboter, der nicht nur in Produktionsgebäuden, sondern auch im Außenbereich fahren und damit ganze Produktionsstandorte…