Skip to content

Maximale Leistung bei Transport und Sicherheit!

Autonomer Tugger-Cobot: Ein innovatives Kraftpaket im automatisierten Lastentransport

AMC-T-side

Hohe Zugkraft

Transportiert im individuellen Anhänger Lasten mit bis zu 500 kg

Dieses Kraftpaket nutzt hochmoderne SLAM-Technologie, um eine autonome und adaptive Navigation zu gewährleisten. In Verbindung mit Sicherheitslaserscannern, 3D-Kameras und kontinuierlichen Echtzeit-Kartierung bewegt er sich sicher durch selbst komplexe Umgebungen und passt sich dynamisch an Veränderungen an.

AMC-T-lift-truck-iso

Starke Reichweite

Lange Akkulaufzeit für maximalen Einsatz

Der AMC-T ist mit einer leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet, die eine Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden ermöglicht. Mit einer Ladezeit von nur 1 Stunde ist der AMC-T schnell wieder einsatzbereit und ideal für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen.

AMC-T-bumpers-iso

Individuelle Anpassung

Kundenspezifischer Aufbau für Ihre speziellen Anforderungen

Der Aufbau des AMC-T-Anhängers lässt sich flexibel an die spezifischen Anforderungen Ihrer Produktion anpassen. Ob spezielle Abmessungen oder besondere Aufbauten – der AMC-T bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, um die Integration in bestehende Prozesse zu optimieren.

Damit stellt der AMC-T eine besonders effiziente Alternative zu herkömmlichen Unterfahr-FTS dar und bietet maximale Flexibilität beim Materialtransport.

Neue Maßstäbe in der autonomen Intralogistik mit dem AMC-T

Dieser innovative mobile Cobot setzt mit seinen Leistungsmerkmalen neue Standards in Bezug auf Reichweite und Zuglast. Konzipiert speziell für das Ziehen von individuellen Anhängern, bietet der AMC-T eine Plattform, die dank des SLAM-Verfahrens autonom in jede Richtung navigiert und bewältigt seine Transportaufgaben, selbst in anspruchsvollen Umgebungen.

Der AMC-T ermöglicht die vollständige Automatisierung von Transportprozessen, ohne dass komplexe Infrastrukturänderungen erforderlich sind. Seine präzise Navigation und Sicherheitssysteme sorgen für eine sichere und effiziente End-to-End-Prozessverkettung im Betrieb.

In Verbindung mit 2D Sicherheitslaserscannern, 3D-Kameras, Not-Halt Bumper und Absturz-Sensoren ist der AMC-T in der Lage selbst in komplexen Umgebungen autonom zu navigieren. Dabei aktualisiert er stetig die Karte seiner Umgebung und lokalisiert sich gleichzeitig darin, um präzise Bewegungen auszuführen. Mithilfe des integrierten Geomarkers am Anhänger kann dieser lokalisiert sowie der Anhängerwinkel getrackt werden. 

Durch Einbindung in eine beliebige Leitsteuerung für die Auftragskoordination wird nicht nur der Materialfluss optimiert, sondern es wird auch eine flexible und bedarfsgerechte Anpassung an unterschiedliche Prozesse ermöglicht. Die hohe Verfügbarkeit des AMC-T rund um die Uhr, unterstützt durch schnelle Ladezyklen und die Möglichkeit, in lichtarmen Umgebungen zu operieren, bietet eine leistungsfähige Alternative in Zeiten des Fachkräftemangels.

AMC-T-lift-truck-front

Die modulare Plattform als Basis des AMC

Damit mehr Material über längere Strecken transportiert werden kann, ist der AMC durch ein innovatives Anhängersystem mit einer Zuglast bis 500kg erweiterbar.

Der Drehpunkt der Anhängerkupplung ist dabei auf den Mittelpunkt der Basis ausgerichtet. Das bedeutet, der AMC kann auf der Stelle drehen, während der Anhänger einfach stehen bleibt.

Somit ist ein reibungsloses und platzsparendes Manövrieren auf der Strecke sichergestellt.

Die Modulare Plattform auch optional als AMC-L mit 6-achsenarmigen-Greifarm für noch mehr autonome End-to-End-Prozessverkettungen

Technische Daten AMC-T

  • Zugkraft: 500 kg
  • Akkulaufzeit: ca. 8 h
  • Vmax 2,2 m/s
  • Anhänger: Max. 600 mm Breite / 1.000 mm Rollenabstand von der Basis
  • Positioniergenauigkeit: +/- 10 mm
  • WiFi, 5G, VDA5050

Sie wollen mehr Information zu unseren Produkten?

Bitte registrieren Sie sich bei uns, ganz einfach, via eMail-Adresse und Sie erhalten sofort Zugriff auf unseren Download-Bereich.
Dort stehen Ihnen alle Produktinformationen jederzeit zur Verfügung.

Intelligente Navigation. Geprüfte Sicherheit.

SLAM-Technologie für autonome Navigation

Durch den Einsatz des SLAM-Verfahrens (Simultaneous Localization and Mapping) in Verbindung mit Sicherheitslaserscannern, 3D-Kameras, Not-Halt-Bumper imd Absturz-Sensoren navigiert der AMC-T auch in komplexen Umgebungen sicher. Dabei aktualisiert er stetig die Karte seiner Umgebung und lokalisiert sich gleichzeitig darin, um präzise Bewegungen auszuführen. Und das ohne zusätzliche Marker und ohne vorherige Anpassungen.

Hohe Verfügbarkeit und Einsatz in lichtarmen Umgebungen

Die Verfügbarkeit des AMC-T rund um die Uhr, unterstützt durch schnelle Ladezyklen und die Möglichkeit, in lichtarmen Umgebungen zu operieren, bietet eine leistungsfähige Alternative in Zeiten des Fachkräftemangels. 

Geprüfte Sicherheit

Wir legen großen Wert auf Sicherheit und unterziehen unsere Produkte allen gängigen Sicherheitsüberprüfungen. Wie zum Beispiel der DIN EN ISO 3691-4. Der AMC-T erfüllt den Performance Level d, was bedeutet, dass er eine hohe Sicherheit und damit Zuverlässigkeit bei der Navigation und im Betrieb gewährleistet. Dies ist besonders wichtig, um potenzielle Gefahrensituationen zu minimieren und einen reibungslosen und zuverlässigen Arbeitsablauf zu gewährleisten.


Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!